Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Temperaturfühler prüfen/aus-und einbauen

Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento / Benzin-Einspritzanlage / Temperaturfühler prüfen/aus-und einbauen

Die Temperaturfühler messen die Temperaturen des Motors und der Ansaugluft und geben sie an das Steuergerät weiter. Die Fühler beinhalten ein NTC-Element (NTC = Negativer Temperatur-Coeffizient), das seinen Widerstand bei steigender Temperatur verringert. Ein Ausfall eines Temperaturfühlers führt bei niedrigen Außentemperaturen und kaltem Motor zu Startschwierigkeiten und unruhigem Motorlauf.

Temperaturfühler prüfen

Ausbau Kühlmittel-Temperaturfühler

Achtung: Damit beim Ausbau des Fühlers kein Kühlmittel ausläuft, Kühlmittel vorher zum Teil ablassen und auffangen, siehe Seite 53.

OHV-Motor

FIRE-Motor

FIRE-Motor

Einbau

Ausbau Ansaugluft-Temperaturfühler

Einbau


Einspritzeinheit aus- und einbauen
Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden elektronische Speicher gelöscht, wie zum Beispiel der Radiocode. Hinweise im Kapitel "Batterie aus- und einbauen" beach ...

Luftansaugsystem auf Undichtigkeit  (Falschluft) prüfen
Benötigte Hilfsmittel: Handelsübliches Motorlecksuchspray. Durch den Unterdrück im Ansaugsystem wird das Lecksuchspray mit der Falschluft angesaugt. Das Lecksuchspray setzt die Z&u ...

Siehe auch:

Lackierung
Die Lackierung hat nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine für das Karosserieblech schützende Funktion. Die normale Wartung des Lacks besteht im Waschen, dessen Häufigkeit von den Einsatzbedingungen und der Umgebung abhängt. Zum Beispiel ist es in Bereichen m ...

Kategorien