Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Luftansaugsystem auf Undichtigkeit (Falschluft) prüfen
Benötigte Hilfsmittel: Handelsübliches Motorlecksuchspray.
Durch den Unterdrück im Ansaugsystem wird das Lecksuchspray mit der Falschluft
angesaugt. Das Lecksuchspray setzt die Zündwilligkeit des Gemisches herab. Dies
führt zu einem Abfallen der Motordrehzahl und zu einer Veränderung des
Lambdasondenwertes.
Achtung: Die auf der Dose aufgeführten Sicherheitsvorschriften
müssen unbedingt eingehalten werden.
- Motor starten und im Leerlauf drehen lassen.
- Teile des Ansaugsystems systematisch mit Motorlecksuchspray besprühen.
- Fällt die Motordrehzahl kurzzeitig ab und verändert sich der Anzeigewert
der Lambda-Regelung: Besprühte Stelle des Ansaugsystems auf Undichtigkeit
prüfen und die Undichtigkeit beseitigen.
Hinweis: Falls das Motorlecksuchspray nicht zur Verfügung steht, kann das
Ansaugsystem auch mit etwas Benzin geprüft werden. Achtung: Benzindämpfe sind
giftig, nicht einatmen!
- Motor im Leerlauf drehen lassen und Dichtstellen sowie Anschlüsse im
Ansaugtrakt mit Benzin bestreichen. Wenn sich die Drehzahl kurzfristig
erhöht, undichte Stelle beseitigen.
Die Temperaturfühler messen die Temperaturen des Motors und der Ansaugluft
und geben sie an das Steuergerät weiter. Die Fühler beinhalten ein NTC-Element
(NTC = Negativer Temperatur ...
Die Ansaugluftvorwärmung wird temperaturabhängig über eine Luftklappe im
Luftfiltergehäuse (0,9-l-OHV-Motor) oder im Luftansaugstutzen (1,1-l-FIRE-Motor)
geregelt. Bei defekter ...
Siehe auch:
Reifenventil prüfen
Staubschutzkappe vom Ventil abschrauben.
Etwas Spucke oder Seifenwasser auf das Ventil geben. Wenn sich eine
Blase bildet, Ventil mit umgedrehter Schutzkappe festdrehen.
Achtung: Zum Anziehen des Ventils kann nur eine Metallschutzkappe
verwendet werden. Metallschutzkappen sind an der Ta ...