Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Einspritzeinheit aus- und einbauen

Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento / Benzin-Einspritzanlage / Einspritzeinheit aus- und einbauen

Ausbau

Achtung: Damit beim Ausbau kein Kühlmittel ausläuft, Kühlmittel vorher zum Teil ablassen und auffangen, siehe Seite

Achtung: Bei Arbeiten an der Einspritzeinheit beachten: Reinigung nur mit Pinsel und Preßluft vornehmen, nie in Reinigungsflüssigkeit eintauchen. Drosselklappe und Drosselklappenachse nicht ausbauen. Die Drosselklappen-Anschlagschraube darf nicht verstellt werden. Muß das Einspritzventil oder müssen Komponenten des Druckreglers erneuert werden, ist der Deckel der Einspritzeinheit ebenfalls zu erneuern.

Einbau


Sicherheits- und Sauberkeitsregeln zur Einspritzanlage
Motor nicht ohne fest angeschlossene Batterie starten. Starthilfe nur mit 12-Volt-Batterie und Starthilfekabel geben, keinen Schnellader verwenden. Nie bei laufendem Motor die Batterie vom B ...

Temperaturfühler prüfen/aus-und einbauen
Die Temperaturfühler messen die Temperaturen des Motors und der Ansaugluft und geben sie an das Steuergerät weiter. Die Fühler beinhalten ein NTC-Element (NTC = Negativer Temperatur ...

Siehe auch:

Luftansaugsystem auf Undichtigkeit  (Falschluft) prüfen
Benötigte Hilfsmittel: Handelsübliches Motorlecksuchspray. Durch den Unterdrück im Ansaugsystem wird das Lecksuchspray mit der Falschluft angesaugt. Das Lecksuchspray setzt die Zündwilligkeit des Gemisches herab. Dies führt zu einem Abfallen der Motordrehzahl und zu e ...

Kategorien