Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Ventilführungen prüfen
Alle Motoren
Bei Instandsetzungsarbeiten von Motoren mit undichten Ventilen genügt es
nicht, die Ventile zu bearbeiten beziehungsweise zu ersetzen. Es ist außerdem
dringend erforderlich, die Ventilführungen auf Verschleiß zu prüfen. Besonders
wichtig ist die Prüfung an Motoren mit längerer Laufzeit. Ist der Verschleiß zu
groß, sind entweder die Ventilführungen zu erneuern (Werkstattarbeit!), oder der
Zylinderkopf ist auszutauschen.
- Rückstände an Ventilführungen mit Reinigungsahle entfernen.
- Neues Ventil einsetzen. Ventilschaftende muß mit Führung abschließen.

- Kippspiel ermitteln. Dazu Meßuhr am Rand des Ventiltellers anlegen und
Ventil mit der Hand hin- und herbewegen. Verschleißgrenze für Einlaß- und
Auslaßventilführung: 0,25 mm. Es darf also nur ein kaum spürbares Spiel
vorhanden sein.
- Bei zu großem Kippspiel Ventilführungen von Werkstatt erneuern lassen.
1,1-l-FIRE-Motor
Hoher Ölverbrauch kann auf verschlissene Ventilschaftabdichtungen
zurückzuführen sein. Bei heißem Motor riecht dann das Abgas ölig und ist
bläulich ...
Alle Motoren
Das Nachschleifen der Ventilsitze im Zylinderkopf muß immer durchgeführt
werden, wenn die Ventile oder Ventilführungen nachgeschliffen wurden oder die
Ventile ersetzt ...
Siehe auch:
Funktion des Katalysators
Alle Motoren des CINQUECENTO sind mit einem Katalysator zur Abgasreinigung
ausgestattet.
Der Katalysator -1- besteht aus einem Keramik-Wabenkörper -3-, der mit einer
Trägerschicht überzogen ist. Auf der Trägerschicht befinden sich
Edelmetallsalze, die den Umwandlungspr ...