Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Motorölstand prüfen

Etwa alle 1000 km sollte der Ölstand des Motors überprüft, gegebenenfalls ergänzt werden. Auf 1000 Kilometer soll der Motor nicht mehr als 1,0 Liter Öl verbrauchen. Mehrverbrauch ist ein Anzeichen für verschlissene Ventilschaftabdichtungen und/oder Kolbenringe beziehungsweise Öldichtungen.

Achtung: Grundsätzlich nicht über die MAX-Markierung nachfüllen. Zuviel eingefülltes Motorenöl muß wieder abgesaugt werden, da sonst die Motordichtungen oder der Katalysator beschädigt werden können.


Sichtprüfung auf Ölverlust
Bei ölverschmiertem Motor und hohem Ölverbrauch überprüfen, wo das Öl aus- tritt. Dazu folgende Stellen überprüfen: Öleinfülldeckel öffnen und D ...

Kühlmittelstand prüfen
Der Kühlmittelstand sollte in regelmäßigen Abständen - etwa alle vier Wochen - geprüft werden, zumindest aber vor jeder größeren Fahrt. Zum Nachfüllen - ...

Siehe auch:

Wartung der sicherheitsgurte
Für die korrekte Wartung der Sicherheitsgurte gelten die folgenden Hinweise: Die Sicherheitsgurte immer straff und ohne Verdrehungen anlegen. Vergewissern Sie sich, dass sich das Gurtband frei und ohne Behinderung bewegt; Tauschen Sie nach einem schweren Unfall den benutzten S ...

Kategorien