Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Die Kraftstoffversorgung
Die Abbildung zeigt die Kraftstoffversorgung des 0,9-l-OHV-Motors

- Kraftstofftank
- Sicherheits-Be- und Entlüftungsventil
- Kraftstoffpumpe
- Mehrfunktionsventil
- Aktivkohlebehälter
- Magnetventil
Regelt die vom Aktivkohlebehälter zum Saugrohr strömenden Benzindämpfe.
- Einspritzeinheit
- Kraftstoffeinfüllstutzen
- Leitung für Kraftstoffdämpfe vom Tank zum Aktivkohlebehälter
- Kraftstoffilter
- Kraftstoffzulaufleitung
- Rücklaufleitung
Bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung sind die folgenden
Regeln zur Sauberkeit sorgfältig zu beachten:
Verbindungsstellen und deren Umgebung vor dem Lösen gründlich reinigen.
...
Der Tankgeber ist zusammen mit der Kraftstoffpumpe von oben in den
Kraftstoffbehälter eingebaut. Mit sinkendem Kraftstoffspiegel sinkt der
Schwimmer des Tankgebers ab. Durch einen Schleifkont ...
Siehe auch:
Ausführungen mit Leichtmetallfelgen
Das Rad auf die Nabe setzen, und
mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel die Bolzen
einschrauben.
Das Fahrzeug herunterlassen und
den Wagenheber entfernen.
Mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel die Radbolzen
komplett anziehen.
Die aufgedrückte
Radnabenabdeckun ...