VORDERSITZE
Verstellen in Längsrichtung: Den Hebel A-Abb. 11 anheben und den Sitz in die gewünschte Stellung nach vorn oder hinten schieben.
Rückenlehnenverstellung: Den Knauf C-Abb. 12 drehen.
Höhenverstellung: Durch Betätigen des Hebels B-Abb. 13 kann der hintere Teil des Sitzkissens gehoben oder gesenkt werden, um eine bessere und bequemere Fahrposition zu erzielen.
Umklappen der Rückenlehne: Zum Umklappen der Rückenlehne den Hebel D-Abb. 14 betätigen (Bewegung 1) und die Rückenlehne bis zum Anschlag nach vorne drücken (Bewegung 2). Den Hebel D loslassen und durch Drücken auf die Rückenlehne den Sitz nach vorne schieben (Bewegung 3).
Auf der Fahrer- und Beifahrerseite, mit Positionsspeicher:
Um den Sitz wieder in die Ausgangsposition zu bringen, durch Drücken auf die Rückenlehne den Sitz bis zum Anschlag nach hinten schieben (Bewegung 4), den Hebel DAbb.
14 betätigen (Bewegung 5) und die Rückenlehne anheben (Bewegung 6), bis diese hörbar einrastet.
Auf der Beifahrerseite ist kein Positionsspeicher vorgesehen:
Um den Sitz wieder in die Ausgangsposition zu bringen, durch Drücken auf die Rückenlehne den Sitz bis gewünschten Position nach hinten schieben (Bewegung 4), den Hebel D-Abb. 14 betätigen (Bewegung 5) und die Rückenlehne anheben (Bewegung 6), bis diese hörbar einrastet.
Handbremse
Der Handbremshebel Abb. 77 befindet
sich zwischen den Vordersitzen.
Um die Handbremse anzuziehen,
ziehen Sie den Handbremshebel nach
oben, bis der Stillstand des Fahrzeugs
gewährleistet ist.
Um die Handbremse zu lösen muss der
Hebel leicht emporgehoben, die
Entriegelungstaste A ...