Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Fahrzeug aufbocken

Bei Arbeiten unter dem Fahrzeug muß dieses, falls es nicht auf einer Hebebühne steht, auf zwei oder vier stabilen Unterstellböcken stehen. Auf keinen Fall dürfen Arbeiten unter dem Fahrzeug ausgeführt werden, wenn dieses nicht ausreichend gesichert ist oder nur mit dem Wagenheber abgestützt wird. Lebensgefahr!

Achtung: Durch eine geeignete Gummi- oder Holzzwi- schenlage werden beim Anheben Beschädigungen am Unterbau vermieden.

Anheb- und Aufbockpunkte: Bordwagenheber und Hebebühne

Werkstattwagenheber


Abschleppen
Abschleppösen vorn/hinten Abschleppösen links vorn beziehungsweise hinten rechts befinden sich am Stoßfänger. Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage ist vorn keine Ab ...

Wartungsplan FIAT CINQUECENTO
Die Wartung ist mindestens einmal jährlich durchzuführen. Wurden in dieser Zeit mehr als 15.000 km gefahren, ist die Wartung bereits nach dieser Laufleistung durchzuführen. Die erst ...

Siehe auch:

Farbdisplay
Die Standardbildschirmseite Abb. 5 kann folgende Angaben anzeigen: Kilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten Kilometer oder Meilen) Digitale Temperaturanzeige der Motorkühlflüssigkeit Drehzahlanzeige (Drehzahlmesser) Gear Shift Indicator (Anzeige des Gangwechse ...

Kategorien