ZUR BEACHTUNG Bei kaltem oder feuchten Klima oder nach starkem Regen oder nach dem Waschen kann die Oberfläche der Scheinwerfer beschlagen und/oder Kondenswasser auf der Innenseite bilden. Dies ist ein natürliches Ereignis, das auf dem Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschied zwischen der Innen- und Außenseite der Scheibe beruht. Dies ist kein Defekt und beeinträchtigt auch nicht die normale Funktion der Beleuchtungsvorrichtungen.
Der Beschlag wird schnell, beginnend in der Mitte des Scheinwerfers in Richtung Randbereiche, nach dem Einschalten der Lichter verschwinden.
LAMPENARTEN
Gewichte
Bei Sonderausstattungen (Schiebedach,
Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich
die Zuladung
im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
Lasten dürfen nicht überschritten
werden. Der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass das Gep ...